Machen statt meckern!

Wir stehen für offene und faire Diskussionen, sowie einem direktem Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Bönnigheim braucht eine Idee, wo wir 2030 sein wollen.
Prof. Tilo Staudenrausch — Stadtrat für die ABö
Aktuelles aus dem Städtle

Wir treffen uns einmal im Monat.

Bürgernähe ist für uns nicht nur vor der Wahl ein Thema.


Wer A sagt muss auch Bö sagen!

Für diese Themen stehen wir:

aktive
Vision
01
Eine Vision für Bönnigheim und seine Teilorte ist essenziell, um unsere Zukunft aktiv und ganzheitlich zu gestalten. Alles hängt mit allem zusammen: städtische Entwicklung, Bildung, Sport, Einzelhandel, Kultur, Tourismus und Nachhaltigkeit.
aktiv
Bürger
02
Bürgerbeteiligung steht im Zentrum, wenn man Bönnigheim als eine lebendige Gemeinschaft gestalten möchte. Es geht darum, die Ideen und Vorschläge der Bürgerschaft aufzugreifen, um die Stadtentwicklung gemeinsam zu prägen.
aktiv
Kultur
03
Kultur spiegelt wider, wer wir sind und woher wir kommen. Von den sorgfältig gepflegten Weinbergen, die die Landschaft prägen, über die Künste bis zu den Museen, die unser Erbe bewahren. Es ist Zeit, Kultur als grundlegenden Bestandteil unseres Lebens zu erkennen, und ihr die Anerkennung und Unterstützung zu geben, die sie verdient.
aktiv
Jugend
04
Wir setzen uns dafür ein, der Jugend in unserer Gemeinde mehr als nur Bildung zu bieten. Wir wollen eine Umgebung schaffen, in der sich unsere Jugendlichen wohl fühlen, aktiv beteiligen und ihre Zukunft in die Hand nehmen können.
aktiv
Leben
05
Aktiv leben in Bönnigheim, Hofen und Hohenstein bedeutet, in einer Gemeinschaft zu sein, die Vielfalt und Naturschönheit vereint. Wir wünschen uns, dass – auch durch eine aktive Innenstadt – die Vorteile der Neubaugebiete sozial besser eingebunden sind.
aktiv
Wirtschaft
06
Unser Ziel ist es, eine ausgewogene Mischung aus Einzelhandel, Dienstleistung und Handwerk zu schaffen, die eine lebendigere Innenstadt unterstützt und den Tourismus fördert. Durch diese strategische Ausrichtung stärken wir das Profil unserer Stadt und schaffen einen klaren Rahmen für zukünftige Entwicklungen.
aktiv
Stadt
07
In Bönnigheim zeigt sich ein „Lochfraß“ durch den Abriss historischer Gebäude, der nicht nur das äußere Bild unserer Stadt beeinträchtigt, sondern auch strukturelle Probleme abbildet. Diese Entwicklungen müssen dringend geprüft und mit einer übergreifenden Stadtvision in Einklang gebracht werden.
aktiv
Sozial
08
Als eine Definition von „sozial“ kann man in Kurzform „das Wohlergehen der Menschen als Mitglieder der Gesellschaft“ nennen. Dazu gehören die Förderung und Unterstützung von Menschen in allen Lebensphasen, unabhängig von Herkunft und sozialem Stand.
aktiv
Geschichte
09
Tradition und Modernität in Bönnigheim sowie in den Teilorten Hofen und Hohenstein sind tief miteinander verwoben. Diese Orte mit ihrer reichen Tradition bieten eine großartige Gelegenheit, aus der Vergangenheit Bedeutungskraft für die Zukunft zu schaffen. Gerade für die Jugend.
aktiv
Dinge gelingen lassen
10
Kreative Lösungen entstehen nicht nur durch kluge Köpfe, sondern durch den kulturellen Rahmen, in dem diese Köpfe denken dürfen. Dieser Rahmen entsteht durch psychologische Sicherheit, offene Sprache und ein geteiltes Grundverständnis: Jede Perspektive ist potenziell erkenntnisträchtig.
12. 1 %
Stimmen

Ein starkes Zeichen aus der Bevölkerung, für Veränderung.

1 .
stärkste

Fraktion. 

1
aktive Mitglieder

Fraktionspflege ist Garant für stetiges Wachstum.

1 %
Zuverlässig

Die Menschen unterstützen uns, weil sie merken, dass wir sie ernst nehmen.

Aktive Bönnigheimer: Machen statt meckern.

Städtisches
Schulen
Sport
Einzelhandel
Kultur
Tourismus
Nachhaltigkeit
Gesellschaftliches …

ABö für Sie im Gemeinderat

Aktuell stellen wir 2 Stadträte im Gemeinderat von Bönnigheim

Prof. Tilo
Staudenrausch

Stadtrat

Professor für Unternehmenskommunikation & Digitale Medien.
Er versteht Unternehmertum und die Menschen. Bönnigheim braucht eine Idee, wo wir 2030 sein wollen.

DSC00242_ausschnitt

Ulrike Staudenrausch

Stadträtin

Kommunikationsexpertin und stark im Ehrenamt verwurzelt.
Es reicht nicht, nur über die Jugend zu sprechen. Aktiv, innovativ, kreativ,

Ulrike_nb